[Icon: Pfeil]Know-How für die internationale Lebensmittelwirtschaft

Home
Strategisches Management
  »  Risiko- & Kostenmanagement
    Innovationen
Qualität
Scientific Merging
Über uns
Kontakt

Deutsch ] « » [ English ]

Risiko- und Kostenmanagement.

Der Verbraucher will Sicherheit und Qualität.

Wer Lebensmittel produziert und / oder vermarktet, muss Risiken ausschließen.

Die Stichworte dafür: Sorgfaltspflicht und Produkthaftung.

Fehler kosten Geld! Wie viel genau, weiß kaum ein Unternehmen. Natürlich verursacht auch Prophylaxe Kosten. Aber sie ist viel billiger als Notfall-Therapien gegen akute Schäden und Imageverlust.

Wir ...
[Icon: Aufzählungspunkt] finden Fehler und optimieren Prozessabläufe
[Icon: Aufzählungspunkt] informieren, wer was an welcher Stelle kontrollieren muss, um Fehler zu vermeiden
[Icon: Aufzählungspunkt] zeigen auf, welche Produktionsmängel Rework oder Ausschuss verursachen
[Icon: Aufzählungspunkt] senken Fehlerkosten
[Icon: Aufzählungspunkt] analysieren Prozessabläufe, um Qualitätskosten zu senken
[Icon: Aufzählungspunkt] informieren, welche analytischen Untersuchungen wichtig und welche entbehrlich sind
[Icon: Aufzählungspunkt] unterstützen auf dem Weg von der Schadensbegrenzung zur Null-Fehler-Strategie
[Icon: Aufzählungspunkt] entwickeln maßgeschneiderte Strategien zur Fehlervermeidung
[Icon: Aufzählungspunkt] schaffen HACCP-Konzepte (Hazard Analysis Critical Control Points)
[Icon: Aufzählungspunkt] sorgen für prozessorientiertes Qualitätsmanagement
[Icon: Aufzählungspunkt] kreieren integrierte Qualitätsmanagementsysteme


 [ Zurück ]  Nach oben ]  Nächstes Thema ] 

[ Start ] [ E-Mail ] [ Impressum ] Stand: 12.12.2008